grundeinkommen.tv

Hier sehen Sie Filme zum Grundeinkommen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
grundeinkommen.tv ist eine Tochter der Initiative Grundeinkommen.
Regie: Enno Schmidt und Daniel Häni.

Zum Betrachten der Filme wird Flash 8 benötigt.

08 April 2011


Wenn Dinge zu Daten werden



Studigespräche am Mittwoch in der Mitte - Folge 3:


Enno Schmidt spricht mit Georg Hasler über den Unterschied von Wissen und Können, über den Zusammenhang von Open-Source und Grundeinkommen und darüber, wie sich die Gesellschaftsfragen mit der Entwicklung der Technik ändern.

“Wir leben immer noch mit den Denkgewohnheiten einer alten Industriegesellschaft mitten im Informationszeitalter, das passt nicht mehr zusammen.”

Georg Hasler, ursprünglich Geigenbauer, arbeitet als Vermittler und Unternehmer in Basel.

Eine Initiative der Stiftung Kulturimpuls Schweiz in Kooperation mit grundeinkommen.tv

Das nächste Gespräch findet am 4. Mai statt mit Nationalrätin Silvia Schenker:
Grundeinkommen und Sozialdemokratie - Widerspruch oder Sprungbrett?

Labels:

05 März 2011


Geld ist mehr als Geld




Studigespräche am Mittwoch in der Mitte - Folge 2:


Enno Schmidt spricht mit Ursula Piffaretti über den Geist des Geldes, das Unterstützen von Menschen und Initiativen und die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.

Ursula Piffaretti ist Unternehmerin und Gründerin verschiedener Institutionen. Sie fördert initiativ Menschen und Ideen.

Eine Initiative der Stiftung Kulturimpuls Schweiz in Kooperation mit grundeinkommen.tv

Das nächste Gespräch findet am 30. März statt mit Georg Hasler:
Wenn Dinge zu Daten werden

Labels:

08 Februar 2011


Was Menschen tun, wenn Maschinen arbeiten




Studigespräche am Mittwoch in der Mitte - Folge 1


Enno Schmidt spricht mit Anton Gunziger über den Fortgang der Geschichte, das Ende der Arbeitspläne und die Einführung eines Grundeinkommens.

Anton Gunzinger ist Ingenieur und Unternehmer, Gründer von "Supercomputing Systems", Professor an der ETH Zürich. Vom Time Magazine als einer der wichtigsten ‹leader› des 21. Jahrhunderts gelistet.

Eine Initiative der Stiftung Kulturimpuls Schweiz in Kooperation mit grundeinkommen.tv

Das nächste Gespräch findet am 23. Februar statt mit Ursula Piffaretti:
Geld ist mehr als Geld

Labels: